Hallo,
bin neu hier und wollte mal fragen, ob jmd einen freundlichen kennt, der den Haken vorrätig hat.
Ansonsten sollen die ja sehr schwer zu bekommen sein ohne bestellzeit?!
Ggf auch einen gebrauchten?
Zum Beitrag | Übersicht Land Rover Forum
Hallo,
bin neu hier und wollte mal fragen, ob jmd einen freundlichen kennt, der den Haken vorrätig hat.
Ansonsten sollen die ja sehr schwer zu bekommen sein ohne bestellzeit?!
Ggf auch einen gebrauchten?
Hallo Leute,
nachdem ich bekennender Fan von K&N Dauerluftfiltern bin und diese in allen Autos verbaut habe, wollte ich das auch im neuen 180 PS ingenium Diesel machen. Nach Recherchen und Infos sollte der K&N Filter
33-2291 passen, der auch in den Renault Motoren mit 150/190 PS passt. Gesagt, getan, bestellt und versucht einzubauen. Entgegen allen Forenaussagen und auch den Internet Seiten div. Anbieter, wo die 2016 er Modell mit 2,0 Liter Motor dieser passen sollte, ist das Luftfiltergehäuse bei den Ingenium Motoren geändert worden.
Möglicherweise hat K&N das dafür passenden Modell noch nicht im Programm. Speziell die 180 PS 2.0 Liter Maschinen taucht im Konfigurator bisher nicht auf.
Wenn hier jem...
Habe da einen ganz speziellen im Auge und würde gerne wissen was ihr davon haltet.
Es ist ein V8 Vogue aus dem Jahr 204 mit 286PS und Gasanlage.
Ist das dann ein BMW?
Weiß jemand wieviel Gas so´n Auto schluckt?
Muß man für Gasbetriebenes Auto genau so viel Steuern wie für einen Benziener bezahlen?
Kann es zu einem Problem werden wenn die Niveauregelung inaktiv ist?
Ich hoffe auf zahlreiche Infos von Euch. Danke
Ich habe bei schnellerer Fahrt immer das Gefühl es wäre hinten ein Fenster auf. Es klingt jedenfalls so... geht es nur mir so? Interessanterweise gibt es im ital. Forum einige, die das auch empfinden. In englischen oder deutschen Foren konnte ich darüber nichts finden. Unseren DS haben wir in Deutschland gekauft, kann also nicht an "ital. Modellen" liegen.
Eine Lösung gab es im ital. Forum übrigens nicht, nur den Tip mal die Dichtungen zu kontrollieren.
Freitag letzter Woche (Karfreitag) fuhr ich durch Düsseldorf Bilk und habe dort einen parkenden DiscoverySport in schwarz gesehen, der einen schwarzen Fußgänger Airbag hatte.Kennzeichen habe ich nicht beachtet.
Ich habe es zwar "nur" im Vorbeifahren bemerkt. Aber als ich den DS auf der gegenüberliegenden Seite erkannte, habe ich leicht abgebremst. Und ich bin mir sicher, dass der Airbag schwarz war.
Ist das ein Einzelfall oder gibt es hier DS-Fahrer, die den Airbag haben lackieren lassen?
Ich habe ein Problem mit meinen TD4 aus 2015 mit 9-Gang Automatik.
1. Beim Runterschalten, was sehr oft passiert (nicht weil ich es will, sondern weil die Automatik das tut), wird oftmals ruppig eingekuppelt.
2. Wenn ich ohne Gas an eine Kreuzung rolle, geht die Drehzahl auf ca. 800 U/Min runter, beim anschl. Gasgeben aus langsamem Rollen schaffe ich es meistens nicht, ohne Ruckeln loszufahren. Entweder passiert beim vorsichtigen Gasgeben erstmal nichts und dann so nach ca. 2 sec geht es langsam los, oder wenn ich ein ganz wenig mehr Gas gebe, kuppelt er erst ein, um dann gleich runterzuschalten - fühlt sich total übel an.
3. Bei kaltem Motor bricht zudem manchmal die Motordrehzahl beim Gasgeben kurz ein.
Ich ...
Hallo,
bei meinem eine Woche altem DS (520km) ist heute auf der Autobahn bei Tempo 130km/h die Warnmeldung
"Motorleistung begrenzt" erschienen, dazu ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen. Hat auch nicht mehr beschleunigt.
Zum Glück kam nach 1,5 km ein Rasthof, kurz angehalten Motor ausgeschaltet und wieder gestartet. Meldung weg.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Hallo, ich würde gern meinen Land Rover gegen einen Defender Tauschen.
Mein LR. ist aus 2012 Sport / HSE
Farbe Weiß,
Fast Voll Ausstattung mit ca. 103000 km
Navi, Leder, Xenon, Schiebedach, H&K usw....
Wenn jemand hier ist und gern tauschen würde kann er sich gern bei mir melden
am besten per WhatsApp unter 01794000555 (nur WhatsApp NR.)
Alle weiter am Tel der Defender sollte sich dementsprechend im gleichen Rahmen bewegen.
Beste Grüße
Hallo Allerseits,
habe seit kurzem ein Problem, wenn ich den Hebel von D auf P umschalte, erkennt er manchmal nicht, dass das auf Parken schon steht und der Wagen lässt sich weder ausschalten noch kann ich wieder einen anderen Gang einlegen.
Auf dem Display wird dann angezeigt "Fahrzeug nicht auf Parken gestellt".
Habe das Gefühl der Hebel rastet nicht ordentlich ein bzw der Sensor nicht ordentlich funktioniert.
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte und was zu tun ist?!
Jede Hilfe und Meinung ist willkommen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Berlin – Das Abenteuer fährt immer mit, so rein gefühlsmäßig. Davon lebt Land Rover. Vom Image der Überall-hin-Marke, mit deren Autos man Wüsten und Wälder durchqueren, Gebirge und Geröllhalden überwinden könnte. Wenn man wollte. Macht man nur nicht. Auch nicht mit dem Discovery, den Fans und Fahrer liebevoll Disco nennen.
Seit Anfang 2015 ergänzt der Discovery Sport die Disco-Familie und sieht mehr nach Diskothek als nach Dachstein (ein Alpen-Gebirgsmassiv) aus. Eher wie eine Mischung aus Evoque und Range Rover Sport. Nicht so kantig wie der große Discovery, schon gar nicht rustikal wie ein Defender.
[bild=3]
Freelander – das hört man bei Land Rover nicht so gerne im Zus...
Moin Leute,
Ein bekannter von mir fährt einen Rang Rover.
Er hat sich nun über ebay ein Steuergerät für die Elektronische Tieferlegung gekauft.
Leider gab es keine Einbauanleitung dazu.
Weiß jemand wie man das Steuergerät einbaut?
Angeblich ersetzt es das Original Steuergerät.
Hier mal ein Link als Beispiel:
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß Thomas
Hallo Gemeinde,
habe gestern wegen des saisonalen Reifentausches mit meinem LR-Verkäufer telefoniert. Er hat sich entschuldigt, dass er zwei Tage nicht zu erreichen war, da er auf einer interen Schulung von LR-Deutschland bzgl. der kommenden Evoque-Generation war.
Wir haben dann ein bisschen geplaudert und plötzlich ließ er fallen, dass der zukünftige Evoque auch mit deutlich stärkeren Motoren ausgestattet werden soll, da seitens der Kunden hier eine hohe Nachfrage bestehen würde. Vielen reicht die Leistungspalette der 4-Zylindermotoren nicht und sie wünschen sich V6 und V8-Maschinen; gerade in dem Coupé und Cabrio-Varianten.
Und da Jaguar mit dem F-Pace im LR-Revier wildert, will ...
Hallo,
am 23.3.16 dürfte ich nach 10 Wochen warten meinen neuen DS ( mit den neuen Ingenium-Motor) abholen.
Am 30.3 musste ich ihn wieder da abstellen. Gestern der Anruf mit der Nachricht "Motorschaden".
Man müsste mir einen komplett neuen Motor einsetzen und das nach 520Km.
Hat sonst noch jemand Probleme mit dem neuen Motor?
Hallo liebe Land Rover gemeinde wer kann mir bei folgender Frage behilflich sein ich habe einen Series 1 AUS 1952 im Auge ich weiß die sind ziemlich rar und oder in Schlechtem Zustand . Nun der präsentiert sich in einem Super Zustand ja er wurde Neu gelackt bis auf das Hardtop aber sonst steht er sehr gut da . Ich habe die Fahrgestellnummer wo kann ich mit der die Originalität nachprüfen ob es wirklich das ist was es ist und was ich beim Kauf beachten soll ich weiß das die ziemlich hoch im Kurs stehen was bei dem halt nicht der Fall ist preislich deswegen bin ich stutzig geworden und möchte ge...
Habe schon ein wenig rumgesucht hier im Foum aber nichts passendes gefunden.
Ich habe ein Navi Problem mit einem meiner Fahrzeuge.
Das Sorgenkind ist der Range Rover Supercharged Bj. 11/2005
Ich habe das Navi länger nicht benutzt und heute bei der Zieleingabe festgestellt dass das Navi eine völlig fasche Positon anzeigt.
Ich wollte in Bad Arolsen starten und das Navi hat als aktuelle Position irgendwas bei Braunschweg angezeigt.
Ich habe dann die Kalibrierung durchgeführt und dann mein Ziel (München) eingegeben und das Navi hat dann auch wieder perfekt funktioniert.
Nach ca. 200km Fahrt war dann plötzlich wieder alles so wie am Anfang, das Navi zeigte irgendeine Position bei Götti...
Automatik und Waschstraße
Die folgende Frage wurde hier schon mal angesprochen, finde diese aber nicht mehr.
Soll der Motor bei Automatik auf Stellung „N“ angestellt bleiben oder kann der Motor ausgestellt werden bei der Nutzung der Waschstraße?
Irgendwo habe ich gelesen, dass nach drei Minuten bei Stellung „N“ und ausgestelltem Motor die Bremsen greifen. Und drei Minuten sind eigentlich sehr eng bemessen für die Waschstraße.
Wie handhabt ihr das?
MOTOR-TALKer mögen rollende Dinge. Reifen, Blech und: Fußbälle. Reifen bestehen längst nicht mehr aus schnödem Gummi, und Fußbälle aus Leder lagern nur noch in der Vitrine. Beide sind sie High-Tech-Produkte, in die viel Entwicklungsarbeit gesteckt wird. Denn: Grip ist bei beiden Runden das Wichtigste überhaupt. Nur, dass das eine verhindern soll, dass man abfliegt, während das andere genau das soll. Möglichst genau fliegen, ins gegnerische Tor.
Und das sieht man am besten live, zusammen mit vielen anderen. Zwischen dem 10. Juni und 10. Juli findet zum 15. Mal die Fußballeuropameisterschaft der Männer statt, die UEFA EURO 2016™. Gastgeber der größten EM aller Zeiten ist Frankreich. Erstma...
Seitdem ich erfahren habe, dass der Disco Sport mit Ganzjahresreifen ausgeliefert wird, bin ich ja nicht ganz so zufrieden, da die ja bzgl. Sommer/Wintereigenschaften nirgendwo gut sind und nur einen schlechten Kompromiss bieten.
Es handelt sich bei mir um eine 180PS Diesel HSE auf 18 Zoll Rädern.
Fahrprofil 10000km/Jahr Berlin und Umland, im Winter vielleicht mal in den Harz, ansonsten wenig Langstrecke, Leasingdauer 5 Jahre.
Bei dem Profil müssten theoretisch ja die M&S Reifen ausreichen, müssten aber am Ende der Leasingdauer oder vorher? schon erneuert werden.
Jetzt habe ich mir folgendes überlegt, was haltet Ihr davon.
- Ich ziehe auf die 18er Felgen Winterreifen rauf, lager die Orginal M&S Reif...
Hallo Zusammen, ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Vogue TDV8 von 2007.
In der Schweiz gilt ja Lichtpflicht, wie kann man das Problem beim Vogue am besten lösen? Ist es über die Lichtauto funktion möglich?
Fals es einen Thread schon gibt zum 07' Vogue hab ich ihn Schlichtweg in der Sufu nicht gefunden...
Danke im Voraus!
Freundliche Grüsse
Essen/Schwalbach – Ein Land Rover der Serie I in makellosem Zustand? Original, unverbastelt und von absoluten Profis restauriert? Schwer zu kriegen auf dem freien Markt. Das dürfte auch so bleiben. Immerhin bereichert Land Rover das Angebot aber etwas. 25 Exemplare der zwischen 1948 und 1958 gebauten Series I, dem Vorgänger des Defender, hat Land Rover weltweit eingekauft und lässt sie auferstehen.
Es ist der Startschuss zur „Reborn“-Initiative, die jetzt auf der Techno Classica in Essen vorgestellt wurde. Ausschließlich Modelle des ersten Baujahres hat Land Rover dafür aufgekauft, um sie weiter zu verkaufen. Der Gesamtzustand war den Experten dabei wen...