Sölden – Geräuscharmut ist die vielleicht unaufdringlichste Form der Noblesse. Eine Elektro-Einheit hat in Land Rovers größtem und teuersten Modell damit durchaus ihre Berechtigung. Warum der Plug-in-Hybrid Range Rover P400e überhaupt legitimiert werden muss? Weil die Notwendigkeit für diesen elektrifizierten Range Rover vordergründig aus Sicht des Herstellers bestand. Das Oberklasse-SUV wird aktuell häufig mit den 5,0-Liter-Achtzylinder-Benzinern geordert. Die darunter angebotenen Selbstzünder waren im Range schon vor der kollektiven Diesel-Hysterie mäßig beliebt.
Zur Reduktion des Flottenverbrauchesfehlte im Motorraum des Top-Modells ein sozialverträgliches Mittel...
Zum Artikel | Übersicht Fahrbericht